Die Österreicherin Alisar gewinnt das Finale von Germanys next Topmodel. Österreich und Deutschland – zwei Länder – eine Hassliebe. Wieso eigentlich?
Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Ein Land mit 81 Millonen Einwohner sucht zum 5. mal ein neues Topmodel und wer gewinnt am Ende? Ein 21 jährige Österreicherin aus dem oberösterreichischen Mattersburg. Man könnte jetzt wieder polemisch behaupten, dass wir es ja schon immer wussten, dass wir in Österreich die viel hübscheren Frauen haben als die Deutschen, was auch sicherlich so ist, wir können aber auch über die Tatsache sprechen, dass wir mit Deutschland mehr oder weniger eng verwachsen sind und praktisch ein Land sind. Ok, diese These an einer mehr oder weniger schlechten Castingshow, bei der augenscheinlich homosexuelle Spanier auf Highheels zu Stars werden, auszumachen, ist sehr weit an den Haaren herbeigezogen, aber generell fühlen wir uns doch sehr mit Deutschland verbunden.
Tourismus ohne Deutschland – und dann?
Wir geben es selten öffentlich zu, aber besonders im Tourismus sind wir von unseren reiselustigen Nachbarn mehr oder weniger voll und ganz abhängig. Mit 30% der Ankünfte stellt Deutschland den größten Anteil der ausländischen Gäste in Österreich dar – auf Position 2 folgt mit großen Abstand Holland (um die 5%). Deutschland ist dafür verantwortlich, dass wir uns immer mehr auf Qualitätstourismus konzentrieren können und uns am weltweiten Tourismusmarkt immer mehr als Urlaubsland mit Qualität durchsetzen. Und sind wir mal ehrlich: Wir haben den deutschen Urlaubsgast doch wirklich viel lieber als eine russischen Familie.
Eifersucht, Neid – Geschwister halt
Dennoch habe ich desöfteren das Gefühl, dass wir uns in Österreich noch immer hinter Deutschland verstecken und uns praktisch als „Kleiner Bruder“ sehen. Und wie das halt in einer funktionierenden Familie auch ist, gibt es zwischen den besten Brüdern immer Streit und Eifersucht. Wir versuchen es zu oft, unser Land mit der stärksten Wirtschaftsmacht Europas zu vergleichen, ohne das wir das müssen! Auf diese Weise entsteht ein gewisser, mich langweilender, Neidgedanke, der alle Sympathiebekundungen zu Deutschland ankreidet.
Versteht mich nicht falsch, aber ich hab kein Problem damit, den Deutschen bei der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika die Daumen zu drücken…immerhin ist es doch wirklich unser Nachbarland und noch dazu kein unsympatisches! Insofern geht es auch in Ordnung, dass gestern Abend eine Oberösterreicherin namens Alisar Ailabouni Germanys next Topmodel 2010 geworden ist. Ok, ihr merkt schon, bei dem Namen Alisar Ailabouni lässt sich erahnen, dass es sich dabei um eine Österreicherin mit Migrationshintergrund (Syrien) handelt – aber hallo…das ist doch im Grunde absolut wurscht. Immerhin hat sie sich gegen 23.245 andere hübsche Frauen durchgesetzt und darauf sind auch wir in Tirol stolz! Oder?
Ach ja, wer nicht weiß, wie Alisar überhaupt aussieht…
Video Alisar Ailabouni
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=8xJZlv8JXDU[/youtube]
Naja…. also ich kann schon mit den Deutschen leben und habe mich damit abgefunden dass wir irgendwie verbandelt sind… bevor ich aber den Piefke die Daumen drücke und dem Schweini zujuble lass ich sie mir abschneiden… die Daumen! 😉
Ein fröhliches Hallo aus Berlin nach Tirol.
Ist doch wirklich nett geschrieben Dein Artikel zu Alisar und Dein Vergleich mit und zu Deutschland.
Da habe ich doch gar keine Probleme mit Werbung für Deinen Artikel in den Kommentaren in 😉
-g- so schlimm sind auch nicht alle Deutsche 🙂 manche sicher.. aber solch leute gibt es eben überall. ein fluch 🙂
schöne grüße nach tirol & sonniges wochenende.
Chris
1 In Tirol (ladinisch: Steig/Weg/Pfad) gibt es seit jeher 3 Kulturen
2 Staatsvertrag, 15.Mail 1955, Artikel 4, Absatz 2
„Österreich verpflichtet sich ferner, innerhalb seines Gebietes jede Handlung zu verhindern, die geeignet wäre, eine solche Vereinigung mittelbar oder unmittelbar zu fördern, und wird den Bestand, das Wiederaufleben und die Tätigkeit jeglicher Organisationen, welche die politische oder wirtschaftliche Vereinigung mit Deutschland zum Ziele haben, sowie großdeutsche Propaganda zugunsten der Vereinigung mit Deutschland verhindern“
Ich komme aus Süddeutschland und muss sagen, dass ich mich den Österreichern irgendwie mehr verbunden fühle als den Deutschen aus dem hohen Norden… Daher finde ich es auch nicht schlecht bzw. habe ich auch kein Problem damit, dass nun eine Österreicherin Germany’s next Topmodel geworden ist. In der heutigen Zeit mit Globalisierung usw. verwischen die Grenzen sowieso. Für Alisar ist es vielleicht eine tolle Chance. Und da ist es ganz egal woher sie kommt. Heutzutage soll doch jeder dort seine Möglichkeiten nutzen, wo er sie bekommen kann, ganz egal wo in der Welt.
Und mal ehrlich, das Mädel ist doch auch wirklich eine atemberaubende Schönheit!
Ich wundere mich ehrlich gesagt bei jeder Staffel aufs Neue, das Deutschland so wenig schöne Frauen zu bieten hat. Alisar war von anfang an meine Favoritin, Österreicherin hin oder her, und außer Luisa (die einfach viel zu klein ist) war da meiner Meinung nach niemand mit internationalem Potential. Sara Nuru finde ich super sympatisch, aber lange nicht so „Model-like“ wie Alisar. Komisch, dass unter so vielen Bewerberinnen selbst unter den letzten 10 so viele Mädels sind, die nicht gerade durch ihre Schönheit auffallen… Und das sage ich als Deutsche:-)
Schön, dass sich hier auch ein paar Deutsche Freunde einfinden und meine Meinung teilen. In den Nachrichten heute kann man aber durchaus rauslesen, dass Österreich stolz ist, dass das diesjährige Topmodel aus unserem Land stammt.
Ihr wisst schon das Hitler aus Österreich kam? ^^
Gratulation an Alisar und nach Österreich 🙂
Seit wann ist Mattersburg in Oberösterreich? Tstststs…
Abgesehen davon dass sie aus Mattighofen, nicht Mattersburg ist… 😉
Hab gerade auf die Brille die Heidi Alisar in LA geschenkt hat geboten, ein paar der ehemaligen Kandidaten versteigern gerade für den guten Zweck ihre Sachen also lohnt sich echt mitzumachen =) hier gehts zur Aktion wer möchte http://www.stylight.de/Aktionen/Ein-Herz-fuer-Kinder/