Also, wir hacken da momentan ziemlich auf den Verkehrsplanern unserer Landeshauptstadt herum, die Radwege sind aber wirklich ein tägliches Ärgernis. Besonders die Hauptschlagader Innsbrucks, der Südring, ist für Radler feindliches Gebiet.
Dieses Bild können wir getrost unter die Kategorie Bildrätsel stellen: Such den Radweg auf diesem Bild. Wie es dann auf der anderen Seite der Olympiabrücke weitergeht, könnt ihr ja in diesem Artikel nachlesen.
Bin schon mal gespannt ob sich der grüne Koalitionspartner hier dann tatsächlich für die Radfahrer in Innsbruck einsetzen wird.
Die Fussgänger laufen auf dem Radweg.Klingel ich mit dem Fahrrad werde ich beschimpft. Nordkette wiederum ist man am Forstweg als Fussgänger gefährlich unterwegs.Die Biker schiessen die Forststrasse hinunter als sei der teufel hinter ihnen her.Manchmal muss man sich mit einem schnellen Schritt retten.Es muss doch irgendwie ein miteinander geben? Bushaltestelle das Chaos hoch drei.Kaum ein Radfahrer wartet bis die Leute ein und ausgestiegen sind. Wie wäre es denn da mal mit Kontrollen?
äh, wichtig ist in jeder politischen Aussage, die richtigen Zuständigkeiten zu beachten. Dabei sollte man insbesondere zwischen Land, Stadt und Bund unterscheiden können und die richtigen politischen Zuständigkeiten wissen. Meiner politischen Unbedarftheit nach, ist es Aufgabe der Stadt hier tätig zu werden. Inwiefern das geteilte Bild desweiteren zu einer sinnvollen Diskussion beiträgt, ist insofern fraglich, als dass der Südring schon allein aufgrund baulicher Mängel als Fahrradweg ungeeignet ist. Desweiteren sollte es keine großen Probleme darstellen, Radwege, die in der Stadt verlaufen zu nutzen.
Dennoch eine durchaus berechtigte Forderung nach besser ausgebauten Radwegnetzen seitens des Blogs.