… für dich tun kann. Frage, was du für deine Partei tun kannst: Werde Bürgermeister!
Der österreichische Gemeindeverbund beklagt, dass es zu wenig Bürgermeister gibt: Es gibt zu wenig Menschen, die sich den Job antun wollen: Zu wenig Bezahlung und zu viel Verantwortung, lassen sich die Argumente zusammenfassen.
Ein Problem
Das ist fürwahr ein Problem, denn die ÖVP braucht ja immer wieder attraktive Posten für ausrangierte Politiker und -innen sowie deren Verwandte, Freunderln und Geschäftspartner, auch hier inkl. geschätzten -innen.
Die Lösung, …
… die ist gar nicht schwer: Entbinden wir doch via Verfassungs- und Verwaltungsgesetz die Bürgermeister von ihrer Verantwortung! Sie können dann bewilligen und umwidmen, in Auftrag geben und bauen und zustimmen und verweigern wie es ihnen und ihren Gemeinderäten gefällt. Geht doch einmal etwas in die Hosen oder wird in hinterhältigne Medien von Korruption, Schmiergeld und politischem Druck geschwafelt, dann kann sich der Bürgermeister seine reinweißen Hände in Unschuld und in Verantwortungslosigkeit waschen. Ein Traumjob für parteipolitisch gebundene Leistungsträger!
Nebeneffekt
Und noch etwas Gutes hätte eine solche Lösung: Wir können uns endlich von den wenigen Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern verabschieden, die ihr Amt ernst nehmen und zum Wohle der Öffentlichkeit ausüben, da sie irrtümlich glauben, ein öffentliches Amt diene den Bürgern und nicht der Partei. So ein Schmarrn!
(Foto: Wikipedia/oevp.at)
Ich frage mich ob ihr wirklich so seit wie ihr euch das auf die Fahnen heftet: „DER TIROL BLOG – UNABHÄNGIG & UN-OBJEKTIV“
Warum schreibt ihr eigentlich, so oft und so kritisch, fast nur über die ÖVB bzw. deren Politik und deren Politiker?
Glaubt ihr etwa dass es andere besser machen? (würden)
Sind es etwa persönliche Interessen?
LG
Einer dieser erzkonservativen Ö bzw. TVB nahen Tiroler….
Danke für deine Fragen, lieber conservator:
1.
Ja, wir sind unabhängig, siehe Impressum
2.
Es ist in Tirol aufgrund der Mehrheitsverältnisse in Landtag und Landesregierung unvermeidlich, sich bei kritischen Diskussionen nahezu immer auf die ÖVP zu beziehen, schließlich stellt sie ja die große Mehrheit
3.
Ob es andere besser machen könnten? Das ist eine interessante Frage, ich beantworte sie mit ja, bin aber auf Vermutungen angewiesen.
4.
Persönliche Interessen: Ja, und zwar Freude am Medium „Blog“!
Ich bitte dich auch, zu beachten, dass der dir angesprochene Artikel wie auch andere sehr wohl versuchen, zu differenzieren (ich habe ja auch von den „anderen“ Bürgermeistern gesprochen und keine Partei genannt). Jemanden zu kränken oder gar zu beleidigen. ist weder unsere Absicht noch die der Gastautorinnen und Gastautoren – zu denen ich dich hiermit gerne einlade:
Bitte schick uns einen Text inkl. Bild mit Bildnachweis, wenn du möchtest, und wir stellen deinen Artikel gerne online. Auf zur Diskussion!