Eine wahre Geschichte, die von hochfliegender Begeisterung und noch höher fliegender Asche handelt…
Ein Vulkan ist eine geologische Struktur, die entsteht, wenn Magma (Gesteinsschmelze) bis an die Oberfläche eines Planeten (z.B. der Erde) aufsteigt. Alle Begleiterscheinungen, die mit dem Aufstieg und Austritt der glutflüssigen Gesteinsschmelze verbunden sind, bezeichnet man als Vulkanismus. (Wikipedia)
Es war einmal vor einigen Wochen in Innsbruck: Einige Freunde, verbunden nicht nur durch gegenseitige Sympathie und großen Durst, sondern auch durch ihre Begeisterung für den internationalen Spitzenfußball, fanden sich zusammen, um über ein Thema zu beraten, das ihnen schon länger unter den blitzsauberen Nägeln brannte: Welcher europäische Spitzenverein ist es wert, von uns besucht zu werden? Welche Stadt kann uns südliches Flair, hohe Trinkkultur und tiefe Einblicke in sommerlich luftige Dekolletes gewähren? Rasch war die Antwort gefunden: Barcelona!
Auf nach Barcelona!
Wenn Lionel Messi um die gegnerischen Hydranten tanzt wie Nurejew um den Schwan, wenn zigtausende Spanier 11 Spieler vorwärts und 11 andere niederbrüllen, dann ist das große Glück perfekt. Also wurde hurtig eine Gruppenreise gebucht: Flug von Innsbruck nach Barcelona, Hotel und Eintrittskarten für’s Spiel der Spiele!
Der Organisator der Reise verschenkte am Abend vor dem geplanten Abflug höhnisch lächelnd seine drei Eintrittskarten für ein Wacker-Spiel an einen Freund: „Jeder kriegt, was er verdient, mein Lieber!“
Die Freude währte jedoch nicht lange, denn es hatte unter dem Eyjafjallajökull-Gletscher zu rumoren begonnen, Rauch stieg auf und Flugzeuge nieder und nix wars mit heißen Spanierinnen und ebensolchem Fußball! Zudem waren die drei Wacker-Karten unwiederbringlich dahin und neue Pläne für Ascherfreitag, Aschersamstag, Aschersonntag und Aschermontag mussten gefunden werden.
Traurig saßen die Freunde alsbald beim Wirten, schlürften Bier statt Sangria, sagten „Leck mi!“ statt „Hola!“ und beschlossen einhellig, nach dem Spiel (nein, nicht nach dem im Wacker-Stadion) weder Zeitungen noch Internet zu kontaktieren, denn „es war wohrscheinlich eh a Schas g’wesn!“
Und die Moral von der Geschicht:
Die einen freu‘ n sich,
andre nicht!
PS: Eyjafjallajökull müssen wir uns merken, er bleibt wahrscheinlich länger aktiv als Lionel Messi.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TqqEDzOuugE[/youtube]
Titelbild: Wikipedia
hehey, na endlich was über Eyjafjallajökull! ) weiter so! gefällt der blogstyle eigentlich 😉
Alex
shit happens – ich hoffe der tirol.blog erspart uns weitere berichte über tiroler einzelschicksale! (besonders solche wie das obige)
@ Galaxor: Ich glaube, wir werden nix mehr über den Vulkan lesen – zumindest solange sich der Patscherkofel ruhig verhält! 🙂
Hahaha… ich finde den Blog genial. Falls du deinen Frust am Vulkan auslassen möchtest: http://www.facebook.com/Eyjafjallajokull
🙂
Ich freue mich schon auf die nächste Saison nach der WM – dann kann man endlich wieder den FC Barcelona zaubern sehen. Wer mal hierhin ans Mittelmeer kommen will und eine Unterkunft sucht, kann günstige Angebote bei Ferienwohnung Barcelona finden.