Das Hahnenkammrennen in Kitzbühel zählt als die sportliche Top-Veranstaltung in Tirol und als das schwierigste Skirennen der Welt. Von all dem großen Sport hab ich leider nicht viel mitbekommen…
Als ich am Samstag morgen um halb 8 nach Kitzbühel aufbreche, bin ich guten Mutes und freue mich auf ein spannendes Hahnenkammrennen. Das Wetter ist perfekt, keine einzige Wolke ist am hellblauen Himmel zu sehen. Es ist also alles bereit, für ein unvergessliches Sporterlebnis.
Ski oder Dosenbier?
Ich habe meine Skier dabei, denn wenn, dann möchte ich mir auch mal die Mausefalle genauer ansehen. Bei meinem Weg Richtung Hahnenkammbahn merke ich aber bereits, dass die meisten Skifans hier eher etwas anderes im Sinn haben: Saufen. Um halb 10 Uhr morgens begegenen mir minderjährige Jugendliche mit halbleeren Sektflaschen in der Hand, andere tragen Paletten Bier Richtung Zielhang. Schon da war mir klar, dass ich mich hier in Kitzbühel nicht besonders wohl fühlen werde.
Nachdem ich mir die Strecke von oben aus angeschaut hatte, machte ich mich auch auf den Weg Richtung Hausbergkante. Von dort oben aus gesehen, sind die Menschenmassen sind wirklich beeindruckend. Rings um das Zielgelände ist nur ein einziger „Haufen“ Menschen zu sehen. Dann beginnt das eigentliche Rennen. Die ersten Läufer sind auf der Strecke unterwegs und die Zuschauer stimmen sich auf die ganz großen Favoriten ein. Schnell kaufe ich mir auch ein Dosenbier (0,33l, für 3 Euro) und freue mich auf das Spektakel. Mit Startnummer 15 stürzt Michael Walchhofer, ein Raunen geht durch die Menge. Dann kommt der schnelle Lauf von Didier Cuche, Schweizer Fans feuern ihn direkt neben mir an und freuen sich umso mehr, als die Bestzeit erscheint. Nach 22 Fahrern war klar, der Schweizer gewinnt die Streif 2010. Dann wars das, mit dem Sport…
Schatten und 6-Euro Döner
Um zwei Uhr verschwindet bereits die Sonne hinter dem Hahnenkamm. Der Zielhang – bis vor kurzem noch sonnengeflutet – liegt jetzt total im Schatten. Die Menschenmassen bewegen sich Richtung Innenstadt, hier und da stürzen ein paar Fans über ihre eigenen Füße und Ordner kehren die leeren Bierdosen und sonstigen Müll den Hang hinunter. Die Innenstadt ist bereits gut gefüllt. Im ganzen Ort sind Lautsprecher aufgehängt, die von Ö3 und seiner großen „Streif – Party“ beschallt werden. Mich überkommt der Hunger, doch bei einem Blick auf die Preise verkneife ich mir das Hungergefühl schnell wieder. Bosna für 6 Euro oder ein Döner für 6,50 Euro. Mit mir nicht!
Gegen halb 3 ist meine gute Laune vom Morgen ganz verflogen. Ich quäle mich durch die Menschenmassen in der Innenstadt und blicke immer wieder betrunkenen Prolos ins Gesicht. Ein fettleibiger, rauchender Fan mit Bayernhut und Sonnenbrille oder ein in Tracht gekleideter Tiroler, der lallend versucht, ein paar Mädels anzumachen. Gerne hätte ich auch ein bisschen mitgefeiert, aber dazu brauche ich auch einen Grund. Wenn ich mich ohne Grund zusaufen möchte, dann kann ich auch aufs Oktoberfest gehen oder zu einem Fußballspiel. Dort sehe ich genug Prolos, die in irgendein Gebüsch kotzen oder gegen die nächste Hauswand pinkeln. Beim schwierigsten Skirennen der Welt hätte ich das nicht erwartet…
Bilder von der Streif 2010
[nggallery id=1]
Was ist denn das für eine Argumentation
schlechter als Bild und Co
Ich empfehle ihnen den Blog zu schließen, denn verwundert es sie nicht, dass ich der erste bin der hier etwas postet.
Können sie es sich denken?
Konzentrieren sie sich lieber auf etwas worin sie gut sind, denn die Artikel über Kitzbühel sind zu vergessen und haben keinen Bezug zur Realität, worauf ich schließe, dass die anderen Artikel gleich schlecht sind.
Die Innenstadt wird von Jugendlichen geflutet und ja es ist ein großes Sportfest und da wird nun mal getrunken oder glauben sie, dass man sich zum Ski fahren trifft…. Kopfschütteln
2. Wenn ihnen das nicht gefällt und sie es etwas gemütlicher wollen müssen sie hald eine der zick verschiedenen Feste besuchen. Aber wenn sie nicht mal 6 EURO haben, dann ist ihnen dort auch der Eintritt bzw Reservierung zu teuer und die Preise dort erst….
Ich bitte sie sachlich zu bleiben und sich vorab zu informieren, was Kitzbühel alles zu bieten hat
Sie Knausepeter
verdienen sie wirklich so wenig?
Bei solchen Texten schließe ich darauf 😉
Wahnsinn in Kitzbühl!
Schlimmer als am Ballermann, aber zum Glück sind es diesmal nicht die Deutschen 🙂
Letzte woche dachte ich echt noch es wird eine “ Sportfest “ und ein großes Skirennen, jedoch wurde man davon enttäuscht. Das beste an dem Tag waren die Fotos die ich an der Mausefalle ergattern konnte. Die waren echt der hammer!
Naja, sonst kann ich mich dem Bericht nur anschließen.
Hä? was hat es den mit dem Döner ansich? Nicht mal die Promis, die ja genug geld haben, stellen sich an so eine Bude!!!
War auf jeden fall enttäuschend der tag in kitz! hätte mir da mehr erwartet als einpaar coole bilder und jeder menge besoffener, vorwiegend teenager.
@vera: klar trifft man sich nicht zum skifahren, aber wenn um halb 11 die ersten schnapps leichen von der polizei abgeführt werden ist das eher lächerlich, als ein sportfest!!!! verstehe auch garnicht was sie an dem rennen so toll fanden? ( sie sind wohl aus kitzbühl? ) vielleicht schildern sie mal ihre sicht der dinge von dem sportfest?!
oli
Sorry liebe Leute,
ihr habt recht. Ich entschuldige mich.
Verena
hmmm… was ist den jetzt los? hätte da aber eine ganz andere antwort erwartet. sie hätten doch ruhig auch mal auf meine argumente eingehen sollen. hät mich auch gefreut zu lesen, wie das andere/einheimische sehen?!
oli
Hi,
also ich habe mich in Kitzbühel köstlich amüsiert. Wir waren den ganzen Tag sternhagel voll und die Party ging echt derbe ab!
Skifahren…. hmmm interessiert sicher nicht jeden, viele begeistert einfach die lockere Stimmung und die schnellen Flirts… die meistens erst ab 1,5 Promille statt finden.
Jede Veranstaltung auf der Alk ausgeschenkt wird, ist gleich eine Saufveranstaltung, weil sich die Leute meistens über die Maßen betrinken, daher wundert es mich nicht, dass es in Kitzbühel auch so wird… Schade eigentlich, aber ich mache das beste draus und passe mich an, also 9 Uhr, Zeit für den Obstler! 12 Uhr Zeit den Rausch auszuschlafen. 18 Uhr Weiter gehts!!!!
Schöne Grüße aus der Schweiz
Peter
Also Vera kann ich nur sagen, dass ich einfach nur enttäuscht war von der Veranstaltung. Ich kann mich nur darüber wundern, dass es die VIPs noch nicht stört, und sie Jahr für Jahr wieder nach Kitzbühel kommen. Wahrscheinlich ist die Publicity einfach nirgendwo anders so leicht zu bekommen.
Für einen Döner 6,50 Euro zu verlangen, finde ich einfach nur unverschämt. Kitzbühel hin oder her.
Ich bin mir sicher, dass Kitzbühel mehr zu bieten hat, aber nicht am Streif Wochenende. Ich werde den Ort in Zukunft, wie viele andere Einheimische auch, am Streif-Wochenende meiden.
@Peter: Danke für deinen Erfahrungsbericht. Mit dieser Einstellung hat man sicher viel Spaß in Kitzbühel. Wenn du bereits um 12 im Bett warst, hast du die Abfahrt denn überhaupt gesehen?
Traurig, dass so eine Sportveranstaltung, die schon mal bessere Zeiten erlebt hat, nun durch Menschen , die nun absolut gar nichts von sportlichem Verhalten kennen, so in Mitleidenschaft gezogen wird. Auf einem Bild wird ein jugendlicher mit einer Plastiktüte von 4 Polizisten abgeführt – und dass in KITZBÜHEL. So etwas hätte es früher nicht gegeben, dafür hatte dieser Ort zu viel Eleganz. Vorallem auch die Verunreinigungen durch diesen Pöbel. Es ist grausam – mir blutet das Herz.
was habt ihr denn alle? In Sölden ist sowas an der Tagesordnung!!! Das ganze Jahr über, nicht nur beim Weltcup Opening 🙂
LG ausn Etzachtol
Ich finde das (gespielte) Entsetzen über den Eventcharacter des Streif-Wochenendes etwas heuchlerisch. Durch die ganzen Partygänger, die dort fleißig konsumieren, wird die ganze Veranstaltung finanziell doch erst ermöglicht. Durch den Asket, der fasziniert den Spandex-Geschossen nachschaut, während er seine selbstgeschmierte Stulle isst, kommt schließlich kein einziger Euro in die Kasse.
Insofern verstehe ich auch den Bericht nicht. Schon ein bisschen naiv, wenn man denkt, dass einen bei einem der größten Events (ich sage bewusst nicht „Sportevent“) keine Schnapsleichen begegnen. Kitzbühel ist wie Nürburgring oder Fußball-WM: der Sport bildet den Rahmen, in erster Linie aber feiern die Leute ihre Sportler und sich selbst.
Wenn einen ausschließlich der Sport interessiert, sollte man nach Wengen gehen. Ich war 2007 da und habe keinen Besoffenen gesehen. Dafür aber auch nicht Videoleinwände an jeder Ecke und präparierte Wege entlang der Piste. Um die zu finanzieren, hätte es nämlich eben dieser zahlungskräftigen Besoffenen bedurft.
na na liebe freunde wir wollen doch nicht gleich persönlich werden und die fähigkeiten des autors in frage stellen.
schon mal was von netiquette gehört ????
außerdem ist der tirol blog meines erachtens nach nicht da, um positive/negative werbung für kitzbühel zu machen, sondern um nüchtern und wahrheitsgetreu über verschiedene events und veranstaltungen zu berichten.
also zurück zum eigentlichen thema:
wie wir alle wissen hat jede medaille zwei seiten, und genauso verhält es sich mit kitzbühel !
natürlich war zu erwarten, dass alkohol während der ganzen veranstaltung eine sehr große rolle spielen wird, ist er doch das schmiermittel der gesellschaft und das weltcup rennen in kitzbühel die größe aprés-ski party nordtirols.
das kitzbühel-neulinge aber erstmal desillusioniert und mit tatsachen konfrontiert sind, mit denen sie nicht gerechnet haben, ist auch durchaus verständlich. Zumal (live)-übertragungen in tv und radio einen „nicht-realistischen“ sachverhalt implizieren, was wiederum zu falschen/zu hohen erwartungen führt – und vielleicht sind es genau diese enttäuschten erwartungen die dann oftmals die begeisterung schmälern.
wie auch immer denke ich dass man:
1. nie mit zu hohen erwartungen auf events gehen sollte, denn wie gesagt können diese sehr schnell enttäuscht werden.
2. sich immer darüber klar sein sollte, welche motivation man bei solchen veranstaltungen selber hat!
sportbegeistere und partypeople haben dort sicher ihren spaß, wenn ich allerding auf einen gemütlichen nachmittag lust habe ist kitzbühel ganz sicher der falsche ort !
warum?
es ist kalt, teuer, viele sind besoffen und auch die dixi-klos sind wenig einladend !
lg skuuu
I simply wished to thank you very much yet again. I do not know what I would have undertaken without those thoughts shared by you regarding this theme. Previously it was the terrifying scenario in my view, nevertheless understanding your well-written technique you solved the issue took me to weep with joy. Now i’m thankful for your support and thus trust you really know what an amazing job you were putting in training the others via your webpage. Most probably you haven’t met any of us.